Während unseres ganzen Lebens erwerben wir Güter und Werte, die nach uns weiter leben. Wer ein Testament schreibt, verfügt über seine Nachfolge in totaler Unabhängigkeit : er vermacht seine Güter seinem Ehepartner/seiner Ehepartnerin, seinen Kindern und Freunden oder auch einer Institution, wie das Justinuswerk.
Sei es, dass Sie Ihr Testament von Hand schreiben oder von einem Notar schreiben lassen, tun Sie es nach reiflicher Überlegung. Deponieren Sie es bei einer Vertrauensperson oder bei einem Testaments-Vollstrecker, den Sie zuvor informiert haben. Wenn Sie dem Justinuswerk ein Legat zukommen lassen möchten, können Sie es uns im Zeitpunkt der Abfassung Ihres Testamentes mitteilen.
Wenn Sie für diese Schritte Hilfe in Anspruch nehmen möchten, beraten wir Sie gerne.
Stiftung Justinus-Werk
Romstrasse 3 | 1700 Freiburg | T. 026 351 16 16
Marco Cattaneo, mc@justinus.ch
IBAN CH32 0900 0000 1700 0846 3