Die Charta im Zentrum Spirituelle Wurzeln Gesichter eines Werkes Ihre Unterstützung Unsere Studentenhäuser Ein Stipendium für Sie ?

Blatter JUNI 2024 N°2

Sommaire




    AKTUALITÄT
    Konten 2023 der Stiftung

    Dank ihrer unschätzbaren Unterstützung sind wir gut positioniert, um unsere Vision von einer besseren Welt zu verwirklichen und positive Veränderungen in unseren Gemeinden und darüber hinaus zu bewirken. Gemeinsam können wir weiterhin einen bedeutenden Unterschied machen und eine vielversprechendere Zukunft für alle aufbauen.

    AUSGABEN

    Die Ausgaben für die Periode Juli bis Dezember 2023 belaufen sich auf Total 3 208 787.85 und zeigen unseren Einsatz gegenüber unserem Auftrag und unserem Willen auf, unseren Begünstigten wirkungsvoll zu dienen. Die vorsichtige Verwendung der Ressourcen ermöglicht es uns, unseren Betrieb aufrechtzuerhalten und gleichzeitig sicherzustellen, dass jede Ausgabe einen wesentlichen Beitrag zu unseren Zielen leistet.
    Unter den hauptsächlichen Ausgabenposten beliefen sich die allgemeinen Ausgaben auf CHF 1 615 866.15. Es handelt sich dabei um Löhne, administrative Ausgaben und Ausgaben im Zusammenhang mit betrieblichen Aktivitäten wie der Philatelie oder der Bulletins. Wir bemühen uns, diese Ausgaben in verantwortungsvoller Weise zu verwalten, um den Einsatz der uns anvertrauten Ressourcen zu optimieren.

    Ausserdem beliefen sich die Ausgaben im Zusammenhang mit den Stipendien und anderen Hilfen auf Total CHF 381 130.95. Diese Gelder sind wichtig, um unsere Begünstigten in der Schweiz und im Ausland zu unterstützen. Dies spiegelt somit unser Engagement für Bildung und das Wohlergehen der Einzelnen und der Gemeinschaften wider, denen wir dienen.
    Der Betriebsaufwand, der die spezifischen Ausgaben für unsere Aktivitäten in verschiedenen Regionen beinhaltet, belief sich auf CHF 1 211 790.75. Diese Ausgaben sind notwendig um sicherzustellen, dass unsere Programme und Initiativen an jedem Ort effektiv umgesetzt werden und gleichzeitig den einzigartigen Bedürfnissen unserer Begünstigten gerecht werden
    Insgesamt bezeugen diese Ausgaben unseren fortwährenden Einsatz, gute Verwalter der Ressourcen zu sein, die uns anvertraut wurden. Wir bemühen uns um Transparenz und Rechenschaftspflicht in unserem Finanzmanagement und suchen ständig nach Wegen, um die Effizienz und Wirkung unserer Ausgaben zu verbessern.

    Mit der Unterstützung unserer Spendenden und Unterstützer sind wir zuversichtlich, dass wir unsere Mission fortsetzen und positive Veränderungen in der Welt bewirken können.

    Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung !








    BERICHT 2023
    WICHTIGER TERMIN!

    BERICHT 2023
    Das kollektive Leben wird dynamischer

    Dies ist nicht einer mangelnden Nachfrage geschuldet, es entspricht eher dem Wunsch, den Empfang auf 26 Bewohnende pro Jahr zu beschränken. Tatsächlich ist die Verantwortliche des Heimes, Lara Kate Crettaz, der Meinung, dass zuerst die Studentenküche vergrössert werden muss, um den Studierenden einen optimalen Komfort für ihr Zusammenleben zu bieten. Diese Einrichtung wird sicherlich vorgenommen, sobald das Haus gekauft ist. Zur Erinnerung: wir sind derzeit Mieter des Studentenheimes in Sitten bis Ende 2024.

    Einmal mehr setzt sich die Mehrheit der Bewohnenden aus den Studenten der Hochschule für Musik zusammen. Eine Tendenz, die sich wohl fortsetzen wird, da sich die HSM und das Musikkonservatorium nur 250 Meter von unserem Heim entfernt niederlassen werden.
    Abgesehen von der Musik sind es die Wissenschaften, welche Studierende nach Sitten locken, dies dank der Erweiterung der FHS-Westschweiz und der EPFL zum Bahnhof hin.

    Interessant zu beobachten ist die totale Veränderung der Dynamik zwischen den Bewohnenden von einem Jahr auf das andere. Im akademischen Jahr 2022-2023 waren die jungen Leute eher Individualisten. Sie gingen ihren Beschäftigungen nach, ohne Beziehungen zu knüpfen. Im Herbst 2023 kommt eine andere Energie im Haus auf. Viel mehr Kameradschaft, zwischen den Bewohnenden organisierte Ausflüge. Und es hängt nicht viel

    davon ab; einer der ersten Bewohner, der im September einzieht hat auf dem Schwarzen Brett in der Küche folgende Notiz hinterlassen: «Hallo, ich heisse Zoric, ich wohne im Zimmer 203!» Damit gab er den Ton an und die anderen folgten mit großem Vergnügen. Und das, weil dieser Jugendliche uns erklärte, dass er normalerweise sehr schüchtern sei und dass er sich, als er nach Sitten kam, das Ziel gesetzt hatte, sich anderen gegenüber mehr zu öffnen. Dieser Vorsatz ist ihm gelungen!

    Im Sommer, wenn die meisten der Bewohnenden ausziehen, beherbergt das Haus verschiedene Gruppen. Anfang Juli war es eine Gruppe für stille Exerzitien, welche das Haus während einer Woche belegte. Dies scheint passend, da das Gebäude den Namen «Unsere liebe Frau der Stille» trägt. Danach waren es für vier Wochen Musikstudenten aus aller Welt, die bei uns wohnten, um von Meisterkursen zu profitieren, welche von der Musikakademie Tibor Varga organisiert wurden.